Sind Sie, Ihre Familie, Freunde, Nachbarn oder Bekannte Opfer von Straftaten oder Verkehrsunfällen geworden, ist es meist schwer, mit dem Geschehenen, den Folgen und den Gedanken umzugehen. Oft verursacht das Erlebte auch einen tiefen Einschnitt in den Alltag und im Leben.
Ziel des Opferschutzes und der Opferhilfe ist es, die Betroffenen über ihre Rechte und Möglichkeiten zu informieren bzw. aufzuklären. Um das negative und einschneidende Erlebnis aufzuarbeiten, kann auch die Vermittlung an eine geeignete Hilfsorganisation sinnvoll sein.
Neben den Opferschutzbeauftragten stehen Ihnen für Fragen rund um den Opferschutz, der Opferhilfe und den Ablauf des polizeilichen Verfahrens ebenso alle Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte zur Verfügung. Das bedeutet: egal was Ihnen passiert ist, wann und wo - jeder Polizist und jede Polizistin beantwortet Ihnen Fragen.
Nachfolgend finden Sie die Ansprechpartner und deren Erreichbarkeiten.
Wir sind bei Ihnen - Ihre Polizei im Kreis Warendorf
Kreispolizeibehörde Warendorf Kriminalkommissariat 2 Kriminalprävention/Opferschutz Waldenburger Str.2-4
Nicole Pellemeyer Tel.: 02581-600-283
Frank Sparla Tel.: 02581-600-291
Fax: 02581-600-290 E-Mail: KPO.Warendorf [at] polizei.nrw.de
Kreispolizeibehörde Warendorf Direktion Verkehr Verkehrsunfallprävention Waldenburger Str.2-4
Theodor Pier Tel.: 02581-600-277
Dagmar Hille Tel.: 02521-911-852
Michaela Loeber Tel.: 02521-911-853
Fax: 02581-600-170 E-Mail: Verkehrsunfallpraevention.Warendorf [at] polizei.nrw.de