Der gesamte Transport bestand aus zwei Lkw, die übergroße Kranbauteile geladen hatten. Einer der Lkw kippte möglichweise wegen nicht ausreichender Ladungssicherung auf die rechte Seite. Auch die Ladung des zweiten Transporters hatte sich verschoben. Für die Bergung des umgekippten Fahrzeugs wurde eine Spezialfirma angefordert. Diese sicherte zunächst die Ladung des einen Lkws und Polizisten begleiteten dieses Fahrzeug zurück nach Sassenberg. Dort waren die Transporter gestartet. Die Ladung des umgekippten Fahrzeugs muss noch geborgen und umgeladen werden. Anschließend wird der Schwerlasttransporter aufgerichtet. Da die Straße stark durch auslaufende Betriebsstoffe verunreinigt ist, wird noch die Reinigung des Zubringers erfolgen müssen. Der Fahrer des umgekippten Schwerlasttransporters blieb unverletzt.
Aus bislang ungeklärter Ursache kippte der Schwerlasttransport in einer Linkskurve des Zubringers auf die Seite. Aktuell ist der Bereich der Unfallstelle gesperrt, ein Befahren des Zubringers von der B475 auf die B64 sowie von der B64 auf die B475 ist nicht möglich.
Die Bergungsarbeiten dauern zurzeit an, der Verkehr wird abgeleitet und muss die Unfallstelle weiträumig umfahren. Angaben zur Höhe des entstandenen Sachschadens sowie zur Dauer der Straßensperrung sind zurzeit nicht möglich.