Am Montagabend (25.8.2025, 18.05 Uhr) wurde ein Autofahrer von einem Unbekannten auf der Straße In der Hoest in Ennigerloh aus dem Verkehr gewunken worden. In der Absicht zu helfen, hielt der Mann an. Der Unbekannte bat um Geld für Benzin und wollte zur Sicherheit eine Goldkette übergeben. Der hilfsbereite Oelder übergab dem Fremden daraufhin Geld.
Der Tatverdächtige war mit einem dunklen Kombi mit polnischem Kennzeichen unterwegs.
In Beckum gab es am Dienstag, 26.8.2025, 10.40 Uhr auf der Einsteinstraße in Beckum einen Trickdiebstahl. Eine Beckumerin wurde aus einem Pkw heraus von einer Frau nach dem Weg zum Krankenhaus gefragt. Die hilfsbereite Seniorin beschrieb diesen und anschließend bedankte sich die Tatverdächtige überschwänglich. Dabei fasste die Tatverdächtige der Beckumerin an den Arm und stahl ihr das Armband. Anschließend fuhr der Pkw samt drei Personen davon und es wurde der Frau noch wertloser Modeschmuck entgegen geworfen. Das Trio war mit einem großen weißen Auto unterwegs. Im Fahrzeug saßen zwei Frauen, circa 50 bis 60 Jahre alt, beide trugen je ein buntes Kopftuch und der etwa gleichaltrige, schwarzhaarige Fahrer.
Hinweise zu den Tatverdächtigen nehmen die Polizeiwache in Oelde, Telefon 02522/915-0 und in Beckum, Telefon 02521/911-0 entgegen.
Die Polizei rät:
- Geben Sie Fremden niemals Geld, die eine Notlage - wie fehlendes Benzin - vortäuschen. Das Geld ist im Regelfall verloren.
- Halten Sie Abstand zu fremden Personen, die Sie unter einem Vorwand ablenken. Verhindern Sie Körperkontakt, den Tatverdächtige für einen Diebstahl ausnutzen.
Mehr zu Betrugs- und Diebstahlsmaschen: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/