Kreis Warendorf. Weitere Personen am Rosenmontagabend in Gewahrsam genommen

Off
Off
Kreis Warendorf. Weitere Personen am Rosenmontagabend in Gewahrsam genommen
Auch am Rosenmontagabend (20.2.2023) feierten viele Menschen ausgelassen und friedlich Karneval.
PLZ
48231
Polizei Warendorf
Polizei Warendorf

Leider gab es uneinsichtige alkoholisierte Personen, die randalierten, so dass die Polizei einschreiten musste.

In Liesborn wurde einer jungen Frau ein Platzverweis für das Festzelt erteilt. Da sie der Aufforderung nicht nachkam, nahmen die Beamten die Frau für mehrere Stunden in Gewahrsam. Zwei weitere Frauen randalierten dort ebenfalls und wurden aufgrund ihrer Alkoholisierung dem Rettungsdienst übergeben.

In Beckum endete der Karnevalsabend für zwei Männer durch die Polizei. Sie hatten ebenfalls Platzverweise erhalten, denen sie nicht nachkamen. Einer von ihnen war am frühen Abend bereits alkoholisiert Auto gefahren und hatte einen Unfall verursacht. Anschließend fiel er in der Beckumer Innenstadt auf, weil er randaliert hatte. Als die Polizei am späten Abend erneut wegen des 27-Jährigen um Hilfe gerufen wurde, nahmen ihn die Beamten mit und brachten ihn zur Polizeiwache.

Insgesamt erhielten am Rosenmontag zwanzig 20 Personen einen Platzverweis, acht Personen wurden in Gewahrsam genommen und bislang sechs Ermittlungsverfahren eingeleitet (1 x Sachbeschädigung, 3 x Körperverletzung, 1 x gefährliche Körperverletzung, 1 x Taschendiebstahl.

Am Montagmorgen fanden auch in den Ortsteilen Füchtorf und Milte kleinere Karnevalsumzüge statt, die ohne Besonderheiten verliefen.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110