Tag der Polizei 2025

Zwei Hundeführer und ein Hund
Tag der Polizei 2025
„Ich möchte auch Polizist werden“ – das haben wir am Sonntag (31.08.2025) nicht nur einmal gehört. Über 3000 Menschen sind zum Tag der Polizei nach Oelde gekommen, alle gut gelaunt, alle mit einem Lachen im Gesicht und alle sehr freundlich.

Behördenleiter Dr. Olaf Gericke war seiner Zeit voraus und hat Ehrengäste und Bürger um 11.20 Uhr offiziell begrüßt und herzlich willkommen geheißen. Abteilungsleiterin Polizei Andrea Mersch-Schneider startete anschließend mit den Ehrengästen ihren Rundgang übers Gelände und durch die Wache. 

Über den gesamten Tag waren viele Familien vor Ort und haben sich über die Arbeit der Polizei im Kreis Warendorf und in Oelde informiert und nicht selten bekamen wir die Rückmeldung: "Tolle Veranstaltung". 

Wir bedanken uns bei jedem, der am Tag der Polizei dabei war - ob als Akteur oder als Besucher. 

Und das gab es alles:

Kriminaltechnik: Kriminaltechnik und Spurensicherung

Technische Sicherheitsberatung: Das Eigentum vor Diebstahl und Einbruch schützen

Kriminalprävention und Opferschutz: Vapes – Gefahr für Jugendliche / Opferschützer im Einsatz

Verkehrsunfallprävention: Pedelec-Simulator, Puppenbühne und Verkehrswacht

Verkehrskommissariat: Sachbearbeitung von Verkehrsunfällen, Warum ist Tuning-Szene so arbeitsintensiv

Mobile Wache: Malstation für Kinder, Tragen von Weste und Helm, Verkauf des Polizeihundes, Beratung

Verkehrsdienst: Vorstellung des Polizeimotorrades, Fotos für Kinder, Geschwindigkeitsmessungen – wie schnell kann man rennen

Personalwerbung: Nachwuchs fürs Team 110

Diensthundeführer: Vorstellung unserer drei Diensthunde mit Ergreifen eines windigen und drogenabhängigen Täters

Notfallseelsorge, Weißer Ring, THW Oelde, Feuerwehr Oelde

 

Im kommenden Jahr wird der Tag der Polizei voraussichtlich in Ahlen stattfinden. 

 

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110