Straßenglätte

Glatte Straße und Schnee
Straßenglätte
In dieser Woche wollen wir dringend daran erinnern: Die Straßen können glatt sein.

Die vergangenen Tage haben nicht nur die Temperaturen etwas angezogen, Regen, Schnee und Matsch hat den Kreis zum Teil ein bisschen in Atem gehalten.

Vereinzelt ist es zu Glätteunfällen gekommen, in Oelde-Stromberg und Beckum-Vellern kamen Autofahrer wegen Straßenglätte von den Fahrbahnen ab. In Warendorf-Freckenhorst rutschte ein Pkw in den Graben und in Sendenhorst stieß ein Lkw gegen ein geparktes Fahrzeug. Überwiegend waren es Blechschäden. Auch überfrierende Glätte hat vereinzelt Autofahrer vom Weg abkommen lassen. 

ES ist unabdingbar, dass Sie bei Winterwetter Folgendes beachten: 

  • Korrekte Bereifung in Form von Winterreifen oder Allwetterreifen MIT Alpinsymbol (die Reifen ohne Symbol sind nicht mehr zulässig)
  • Vorausschauendes Fahren und Achten auf andere Verkehrsteilnehmer kann Unfälle verhindern
  • Der Bremsweg ist deutlich länger, als auf trockener Straße à ABSTAND halten
  • Kein hektisches Gegenlenken, sondern besonnen auf die jeweilige Situation reagieren
  • Nässe niemals unterschätzen, Straßen können auch partiell von jetzt auf gleich glatt werden
  • Bei Winterwetter nie unter Zeitdruck losfahren, sondern Puffer einbauen
  • Vergessen Sie nie sich anzuschnallen, ein angelegter Gurt kann Ihr Leben retten

Sollten Sie in einen Unfall verwickelt sein oder als erster an eine Unfallstelle kommen: Leisten Sie erste Hilfe und rufen Sie umgehend die Polizei unter 110!

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110