Ein Trickbetrüger hat am Mittwoch (06.04.2022) mittels mieser Masche Geld von einem Rentner in Oelde erbeutet. Der 86-Jährige wurde von dem Unbekannten angesprochen. Der Täter suggerierte dem Oelder dessen Sohn zu kennen und bot ihm Modeschmuck als hochwertigen Goldschmuck an. Im guten Glauben den Schmuck vom Bekannten seines Sohnes zu kaufen, stimmte der Rentner dem Handel zu und übergab das Geld.
Im Gegenzug bekam er statt des versprochenen hochwertigen Schmuckes nur billigen Modeschmuck.
Bitte beachten Sie und reden Sie auch in Ihren Familien darüber:
- Kaufen oder unterschreiben Sie niemals etwas von Fremden zwischen „Tür und Angel“. Meist sind die angebotenen Waren (Teppiche, Besteck, Schmuck, Haushaltsgeräte) oder Handwerkerleistungen geringwertig oder sogar totaler Schrott. - Lassen Sie keine „Verkäufer“, die Sie nicht beauftragt haben in Ihr Zuhause - Geben Sie kein Geld, keine Wertsachen oder persönliche Daten an Fremde
Sollten Sie doch etwas kaufen wollen: - Nichts unter Zeitdruck oder auf Drängen kaufen oder unterschreiben - Holen Sie Zeugen dazu: Familienmitglieder, Nachbarn, Freunde - Auf korrektes Datum und die Unterschrift achten – das kann das Widerrufsrecht erleichtern - Auf Vertragsdurchschrift bestehen, auf der alles gut zu erkennen ist
Weitere Infos und unterschiedliche Betrugsmaschen gibt’s ausführlich erklärt unter folgendem Link:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/