Einführung Polizeihauptkommissar Michael Stracke

Personengruppe vor dem Polizeigebäude Oelde, aufgestellt um ein blaues Schild mit dem Aufdruck Polizei
Einführung Polizeihauptkommissar Michael Stracke
Jedes Wochenende gibt es unser Ereignis der Woche…unterschiedliche Geschichten, die uns die Woche über beschäftigt haben. Mal ernst, mal amüsant, mal traurig.

In dieser Woche gibt es erneut jemanden, den wir Ihnen vorstellen möchten. Polizeihauptkommissar Michael Stracke ist seit dem 1. Januar neuer Bezirksdienstbeamter in der Stadt Oelde. Er ist Nachfolger von Andreas Michalczyk, der nun im Ruhestand ist. Michael Stracke betreut das westliche Stadtgebiet - Grenze ist die L 793 - und die Innenstadt. Dem ein oder anderen ist er sicherlich schon bei seiner Streife während der Marktzeiten aufgefallen. Anzutreffen ist er auch auf den Schulwegen in seinem Bezirk, wo er ein Auge auf die Sicherheit der Jüngeren hat.


Der 48-Jährige hat in Dortmund seine ersten polizeilichen Erfahrungen gemacht und ist seit 2006 im Kreis Warendorf tätig. 2007 kam der Polizeihauptkommissar zur Polizeiwache Oelde, die ihm über die vielen Jahre ans Herz gewachsen ist. Das zeigt sich darin, dass Michael Stracke bewusst darauf gewartet hat, den Bezirksdienstposten in Oelde übernehmen zu können. 


Landrat Dr. Olaf Gericke hat den 48-Jährigen im Beisein der Bürgermeisterin Karin Rodeheger offiziell vorgestellt. Im Gespräch wurde deutlich, dass die Stadt Oelde und die Polizei gut sowie partnerschaftlich zusammenarbeiten. Dazu tragen die Bezirksdienstbeamten wesentlich bei, da sie den kurzen Draht zu den Ordnungsämtern pflegen, mit denen es die meisten Berührungspunkte gibt. 


Michael Stracke freut sich sehr polizeilicher Ansprechpartner mit Zeit zu sein und auf die vielen Kontakte mit den Oelder Bürgerinnen und Bürgern.
Viel Freude und gutes Gelingen! 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110