Ahlen. Gemeinsam für Sport und Sicherheit

Off
Off
Ahlen. Gemeinsam für Sport und Sicherheit
Sachbeschädigungen, Körperverletzungen und aggressionsgeladene Provokationen waren oftmals unerwünschte Begleiterscheinungen von Fußballspielen in der aktuellen Saison der Oberliga Westfalen, unter anderem auch im Ahlener Wersestadion.
PLZ
59229
Polizei Warendorf
Polizei Warendorf

Hohe Kosten für den Veranstalter zur Gewährleistung der Sicherheit im Stadion, sinkende Zuschauerzahlen und ein hoher Einsatzaufwand für die Polizei waren die Folge.

Anlässlich der Spielbegegnung RW Ahlen gegen SV Lippstadt am Ostermontag im Wersestadion veröffentlichten die Vereine unter Einbindung der aktiven Fanszenen beider Mannschaften eine klare Distanzierung von Gewalt, Hass und Rivalitäten abseits des Sports durch entsprechende Erklärungen auf der vereinseigenen Internetseite von RW Ahlen und in sozialen Medien.

Vorausgegangen waren intensive Gespräche zwischen Polizei und Vereinsverantwortlichen zur Erhöhung der Sicherheit an Spieltagen und Stärkung des sportlichen Charakters.

Die Polizei unterstützt das klare Bekenntnis der Vereine und Fanszenen zu einem sportlichen, friedvollen und respektvollen Miteinander auf und abseits der Ränge durch eine angepasste Präsenz am Spieltag.

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110