Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Verkehrsunfallstatistik 2022
Verkehrsunfallstatistik 2022
Zahlen, Daten und Fakten zur Unfallentwicklung im Kreis Warendorf

Am Mittwoch, 1. März 2023, stellte Landrat Dr. Olaf Gericke die Verkehrsunfallstatistik 2022 zusammen mit der Abteilungsleiterin Polizei, Polizeidirektorin Andrea Mersch-Schneider und der Direktionsleiterin Verkehr, Polizeioberrätin Inna Daniels vor.

Im Jahr 2022 stieg die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle von 8.133 aus dem Vorjahr auf 8.680 an. Bei 909 Verkehrsunfällen mit Personenschaden (821 in 2021) wurden elf (13) getötet. 205 Personen (246) verletzten sich schwer und 916 (798) leicht. Damit sank die Zahl der getöteten und schwerverletzten Menschen, während die Zahl der Leichtverletzten stieg. Dies entspricht einem Anstieg von 10,7 % zum Vorjahr, liegt aber 11,1 % unter dem Niveau des Jahres 2019, in dem noch keine Auswirkungen auf das Verkehrsaufkommen durch die Pandemie zu verzeichnen waren. Bei 379 (310) Personenschadensunfälle waren Radfahrende beteiligt. Davon ereigneten sich 302 (236) Unfälle innerhalb geschlossener Ortschaften. Drei Menschen wurden als Radfahrende getötet (6), 73 (59) schwer und 321 (246) leicht verletzt. Die Unfallhäufigkeitszahl (UHZ), Belastung der Personenschadensunfälle pro 100.000 Einwohner, ist auf 327 (295) gestiegen. Damit liegt der Kreis Warendorf im Landestrend, wobei die UHZ im Landesschnitt 349 ist. Die aktuelle Verkehrsunfallstatistik mit weitergehenden Erläuterungen sowie der tabellarischen Übersicht der Städte und Gemeinden steht rechtsseitig zum Download bereit

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110